Weiterbildung
Die GFW-Dach fördert das Dachdeckerhandwerk in Westfalen durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Nutzung regenerativer Energien im Dachdeckerhandwerk, insbesondere auf den Gebieten der Photovoltaik und Solarthermie. Die GFW-Dach bietet darüberhinaus Serviceleistungen aller Art zur Unterstützung des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen, des gemeinnützigen Bildungszentrums des westfälischen Dachdeckerhandwerks e.V. und des Berufsförderungswerks des westfälischen Dachdeckerhandwerks e.V. Das komplette Seminarprogramm ist hier erhältlich.Aktuelle Seminare der GFW-Dach
Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk
Termin: 04.01.-07.01.2021Der Bauklempner Modul 1 - Löttechnik/ Entwässerungsanlagen und Einfassungen
Termin: 18.01.-22.01.2021Der Bauklempner Modul 2 - Klempnerdetails in der Doppelstehfalztechnik
Termin: 02.02.-04.02.2021Sachkundelehrgang Abbruch / Sanierungs / Instandhaltungsarbeiten bei Asbestzementprodukten - TRGS 519
Termin: 04.02.-05.02.2021DDer Bauklempner Modul 2 - Klempnerdetails in der Doppelstehfalztechnik
Termin: 08.02.-10.02.2021Modul 1: Der Vorarbeiter im Dachdeckerhandwerk - Rechtsgrundlagen und VOB
Termin: 10.02.2021Fortbildungslehrgang zur Sachkunde Abbruch-/Sanierungs-/Instandhaltungsarbeiten bei Asbestzementprodukten - TRGS 519
Termin: 11.02.2021Der Bauklempner Modul 3 - Dachgauben in Winkelstehfalztechnik bei Dächern mit Deckungen fachgerecht bekleiden
Termin: 16.02.-18.02.2021Modul 2: Der Vorarbeiter im Dachdeckerhandwerk - Werkstoffbedarfsermittlung/ Kalkulation/ Leistungsverzeichnis
Termin: 23.02.2021